Werden alle Artikel von Encorlia selbst gefertigt?
Jedes Stück von Encorlia ist ein kleines Unikat – handgefertigt mit viel Liebe zum Detail. Ergänzt werden meine Designs nur durch ausgewählte Silber- und Edelstahlkomponenten von sorgfältig ausgewählten Lieferanten aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Für dich bedeutet das: Einzigartigkeit, Qualität und viel Herz im Detail.
Sind Sonderanfertigungen möglich?
Ja, Sonderanfertigungen sind möglich, bitte kontaktiert mich dazu einfach.
Ist die Größe verstellbar?
Viele unserer Schmuckstücke sind in Einheitsgrößen gefertigt oder verfügen über eine stufenlose Verstellmöglichkeit, die in der Artikelbeschreibung angegeben ist. Die Anpassung erfolgt ganz einfach durch das gleichmäßige Verschieben der Knoten oder Perlen: Zum Vergrößern werden sie sanft nach außen, zum Verkleinern wieder zur Mitte hin gezogen. So lässt sich der Umfang individuell anpassen – bequem, praktisch und ohne Verschluss.
Sind die Ketten für Kinder geeignet?
Es besteht Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile, sowie Strangulationsgefahr. Verpackung und Komponenten des Schmucks sind kein Spielzeug. Die Artikel sind deshalb für Babys und Kleinkinder nicht geeignet.
Was ist in der Handhabung/ Pflege des Schmucks zu beachten?
- Vor dem Sport, Baden oder Duschen solltest Du Deinen Schmuck immer abnehmen; speziell Chlor-, Salz- und Seifenwasser sind teilweise sehr aggressiv.
- Dein Schmuck sollte niemals im Badezimmer oder an anderen feuchten Plätzen aufbewahrt werden, denn der Schmuck kann sich durch die Feuchtigkeit verfärben oder anlaufen.
- Auch vor dem Schlafengehen solltest du Deinen Schmuck unbedingt ablegen.
- Vermeide es, dass Dein Schmuck in Kontakt mit Kosmetika, wie Crèmes oder anderen Chemikalien wie Haarspray und Parfum oder Desinfektion kommt. Diese können die Beschaffenheit des Materials angreifen. Künstliche Perlen, Lavastein und Holzperlen können abfärben.
- Bei natürlich gegerbten Ledern ist es möglich, dass noch überschüssige Farbe austritt, dies verschwindet jedoch nach kurzer Zeit von selbst.
- Um das Anlaufen von Deinem Schmuck sowie Kratzer zu verhindern, solltest Du diesen licht- und luftdicht verschlossen in einem Beutel oder einer Geschenkbox aufbewahren.
- Alle Schmuckstücke aus echtem Silber können grundsätzlich oxidieren. Das ist ein ganz normaler chemischer Prozess und stellt auch keinen Qualitätsmangel bzw. Retourengrund dar. Mit dem Silberputztuch kann der Glanz wiederhergestellt werden.